aktuellsten Beiträge

Zurück in alte Muster, Angriff auf die Psyche
Was hat sich geändert seit 1933? Die Methoden sind ähnlich nur moderner. Menschen sollen in der Angst gehalten werden. Ein Vergleich mit aktuellen Entwicklungen.

Christliche Werte, werden gegen Hass und Hetze getauscht.
Hass und Hetze, sowie das Leiten lassen von Vorurteilen, sind mit den Grundsätzen des Christentums unvereinbar. Die christliche Lehre betont Nächstenliebe, Barmherzigkeit und Vergebung. Hass und Hetze, die oft auf Vorurteilen basieren, widersprechen diesen Werten zutiefst.
Die zentrale Botschaft des Christentums ist und bleibt die Liebe, Barmherzigkeit und Versöhnung.

Basics zur Wärmeplanung
Ein paar nützliche Links zum Thema Wärmeplanung.

Gemeindevertretung Elz – ZDF 2022
Was machen Gemeindevertreter eigentlich? Die reden nur und tun nix – wird häufig bescheinigt. Nach außen hin sieht es so aus, weil zu langsam, notwendige Veränderungen angeschoben werden. Ich habe einige Daten zusammengestellt, um einmal zu verdeutlichen, welche Informationsflut zu bewältigen ist. Zahlen – Daten – Fakten für 2022, Datenquelle RIS.
Gestaltungsgrundsätze
Wir bringen uns aktiv in die Elzer Kommunalpolitik ein, werden Politik mitgestalten und schlagen neue Wege ein.
Wir sind keiner Partei oder Ideologie verpflichtet.
Wir sind nur dem Bürger verpflichtet.
Nur dem Bürger verpflichtet, mehr Gemeinwohl.
Fokus Gemeinwohl
Wir orientieren uns ausschließlich am Gemeinwohl der Bürgerinnen und Bürger. Wir sind offen für eine Zusammenarbeit mit Bürgerinitiativen, Organisationen und Vereinen.
Bürgerbeteiligung fördern
Durch Bürgernähe wollen wir der zunehmenden Politikverdrossenheit begegnen. Eine umfassende, ehrliche und kostentransparente Information ist unser Anspruch. Zu unserem Verständnis von Demokratie gehört auch die Einbeziehung der Elzer Bevölkerung in die Gestaltung der Politik.
Mensch, Natur und Umwelt im Einklang
Wir setzen uns für eine nachhaltige, zukunftsfähige Entwicklung der Gemeinde ein. Die Bereiche Ökologie, Ökonomie und Soziales sollen aufeinander abgestimmt und ausgewogen miteinander verbunden werden.
Gemeinde als kompetenter Dienstleister
Digitalisierung muss bürgernah und serviceorientiert weiterentwickelt werden. Stellenbesetzungen sind öffentlich auszuschreiben und ausschließlich unter dem Gesichtspunkt der fachlichen Qualifikation zu realisieren.
Aus der Presse
„Bürger für Elz“ Bürgerliste informiert sich bei der Feuerwehr Elz
Elz: In den nächsten Jahren sind große Investitionen notwendig Auf Einladung von Gemeindebrandinspektor und Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Elz, Hilmar von Schenck, besuchten diese Woche
Bürgerliste: Unnötige Eskalation der CDU
Gründung einer Bürgerstiftung bleibt weiterhin Thema – der politische Umgang auch Die Kommunikation der Elzer CDU zu der von ihr geplanten Bürgerstiftung sorgt für Unmut
NNP – KSK verweist auf Kaufvertrag
Die Kreissparkasse korrigiert die NNP Veröffentlichung vom 4.3.2021 und stellt richtig, es gibt keine Vereinbarung mit der Gemeinde, das ein Baubeginn gekoppelt sei, mit der